Engelsschuss – Leseprobe
Engelsschuss der neue Berlin Krimi erscheint am 8. November – die ersten drei Kapitel hier vorab als Leseprobe.
Engelsschuss der neue Berlin Krimi erscheint am 8. November – die ersten drei Kapitel hier vorab als Leseprobe.
Happy Hollyween! Ich bin’s Leute, eure Holly Höllenschlumpf und ich habe Neuigkeiten! Nein, ich gehe Halloween nicht als schwarze Katze, was anderes: Mein Leben ist einfach großartig! Frauchen hat einen neuen Berlin Krimi fertig und das ist auch gut so!
Freundschaft ist ein dehnbarer Begriff. Ich zum Beispiel zähle die Protagonisten meiner Berlin Krimi-Reihe zu meinen engsten Freunden. Und ich glaube, das ist auch ganz gut so.
Nie wieder Neuerscheinungen, Hintergrundinformationen, Gewinnspiele und andere Aktionen verpassen. Einfach den Caroline Parker Krimi-Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.
Ich habe bereits offenbart, dass ich beim Schreiben eines Krimis zwar eine Idee, vielleicht sogar einen Plan habe, aber die Geschichte sich erst beim Schreiben wirklich entwickelt und Abzweigungen nimmt, mit denen ich selber nicht gerechnet hätte. Meine Geschichten führen ein munteres Eigenleben – bis zu dem Moment, an dem ich das Wort „Ende“ geschrieben habe.
Sabine, Claudia, Kevin, Tim, Max, Lena oder Pauline? Nicht nur werdende Eltern müssen sich mit dieser Frage herumschlagen, auch Autoren stellt sie vor das eine oder andere Problem. Und ich spreche hier nicht nur vom Buchtitel, der unter Umständen über Erfolg oder Ladenhüter entscheidet, nein, jeder einzelne Protagonist des Werkes braucht einen Namen. Und das können im Zweifelsfall eine ganze Menge sein.
Nach dem Krimi ist vor dem Krimi, wie ihr wisst. Also recherchiere ich bereits für den 8. Berlin Krimi, dabei ist Mädchenrache, Nr. 7, noch nicht mal erschienen. Was ich über Teil 8 bereits weiß, ist, dass die Geschichte ihren Anfang an der berühmten Berliner Charité nehmen wird, genauer gesagt dem Virchow-Klinikum der Charité im Wedding.
So schnell kann es gehen und man wird ohne eigenes Zutun von einer unbescholtenen Krimi-Autorin zu einer verruchten Erotik-Schriftstellerin. Wie konnte das passieren?
Ich habe fertig – und fühle mich ein bisschen wie der Kollege auf dem Bild. Obwohl, ganz so ruhig lasse ich es nicht dauerhaft angehen, denn wie gesagt: Nach dem Krimi ist vor dem Krimi oder auch das Autoren-Hamsterrad genannt.
Geduld ist die Schnittmenge zwischen Mutter, Autorin und Corona. Als Mutter ist die Disziplin des Wartens bekannterweise eine der wichtigsten: Warten, dass die Kinder rollen, sitzen, krabbeln, laufen, sprechen. Alle anderen können das doch schon.
Meine jüngste Tochter wird 13, in Worten DREIZEHN. Da ich keine Söhne habe, war es das. Ich habe jetzt keine Kinder mehr, ich habe Teenager im Haus.
Es gibt eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, wenn ich mit jemandem darüber spreche, dass ich Bücher bzw. Krimis schreibe: „Wie machst du das?“