Kalenderwoche 46. – Abenteuer und Nobelpreise
Eine aufregende Woche liegt hinter mir! Ein neuer Berlin Krimi hat das Licht der Welt erblickt. Eine Geschichte über Abenteuer, Pläne und Nobelpreise
Miss Parkers‘ Ermittler und alles, was man schon immer über sie wissen wollte….
Eine aufregende Woche liegt hinter mir! Ein neuer Berlin Krimi hat das Licht der Welt erblickt. Eine Geschichte über Abenteuer, Pläne und Nobelpreise
Freundschaft ist ein dehnbarer Begriff. Ich zum Beispiel zähle die Protagonisten meiner Berlin Krimi-Reihe zu meinen engsten Freunden. Und ich glaube, das ist auch ganz gut so.
Sabine, Claudia, Kevin, Tim, Max, Lena oder Pauline? Nicht nur werdende Eltern müssen sich mit dieser Frage herumschlagen, auch Autoren stellt sie vor das eine oder andere Problem. Und ich spreche hier nicht nur vom Buchtitel, der unter Umständen über Erfolg oder Ladenhüter entscheidet, nein, jeder einzelne Protagonist des Werkes braucht einen Namen. Und das können im Zweifelsfall eine ganze Menge sein.
Nach dem Krimi ist vor dem Krimi, wie ihr wisst. Also recherchiere ich bereits für den 8. Berlin Krimi, dabei ist Mädchenrache, Nr. 7, noch nicht mal erschienen. Was ich über Teil 8 bereits weiß, ist, dass die Geschichte ihren Anfang an der berühmten Berliner Charité nehmen wird, genauer gesagt dem Virchow-Klinikum der Charité im Wedding.
Mädchenrache – erscheint am 5. Mai 2021
In Amaryllis Erinnerung war es ein unglaublich stickiger Tag gewesen, die Luft schien in den Gassen von Jodphur zu stehen
Dr. Sven Justus saß an seinem Schreibtisch und war so vertieft, dass er Falks Klopfen an seine Bürotür nicht gehört hatte und auch jetzt, nachdem der Hauptkommissar direkt an seinem Schreibtisch stand, bemerkte der Polizeipsychologe seinen Kollegen nicht.
Falk von Heeren fuhr sich mit der Hand durch seine braunen Locken und wünschte sich an einen anderen Ort.
Wer die Berlin Krimis gelesen hat, weiß, dass das Privatleben der beiden Hauptkommissare in jedem Buch eine Rolle spielt