Allgemein Holly & Edgar

„Pfotenblut“

Hallo, ich bin es, Holly Höllenschlumpf. Obwohl, dieser Tage bin ich eher „oh, mein armes kleines Holly-Schätzchen“. Ich bin ja von Natur aus der echt optimistische Typ, aber seit letzter Woche ist das Leben voll Mist.

Hallo, ich bin es, Holly Höllenschlumpf. Obwohl, dieser Tage bin ich eher „oh, mein armes kleines Holly-Schätzchen“. Ich bin ja von Natur aus der echt optimistische Typ, aber seit letzter Woche ist das Leben voll Mist. Dabei fing alles so gut an. Es hat geschneit in Berlin, wie es seit Jahren nicht geschneit hat. Überall weiße Flocken. Das war so cool, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe mich gar nicht mehr eingekriegt vor Freude. Frauchen hat öfter was von einem Heim für schwererziehbare, durchgeknallte Hunde gemurmelt, keine Ahnung, was sie damit gemeint hat, ich hatte den Spaß meines Lebens.

Und dann, an einem dunklen stillen Morgen – Frauchen und ich stehen gerne sehr früh auf -ist es passiert. Ich war voll in meinem Element und bin wie von der Tarantel gestochen (behauptet Frauchen zumindest) durchs Unterholz gepest, als ich mit der Pfote an irgendetwas hängengeblieben bin. Aber ich wäre kein echter Retriever, wenn mich das aufgehalten hätte. Ich bin noch ein bisschen im gestreckten Schweinsgalopp weiter, dann hat Frauchen (aka „die Spaßbremse“) mich an die Leine genommen und ich sollte brav sein.

Was ich natürlich war. Also, so ein bisschen. Lag ja überall Schnee rum und der ist so wahnsinnig aufregend. Jede einzelne Flocke. Aber egal. Frauchen ist jedenfalls plötzlich stehengeblieben, hat meine Pfote hochgehoben und ganz entsetzt geguckt. Dann hat sie mit einem Taschentuch über die Pfote gestrichen und das war ganz rot. Leute, ihr macht euch keine Vorstellung, wie schnell die Frau laufen kann. Hätte ich gar nicht gedacht. War mega, wir sind beide im gestreckten Schweinsgalopp nach Hause gerannt.

Zuhause hat Frauchen mir so komisches weißes Zeug um die Pfote gewickelt und alle zwei Minuten geschaut, ob es sich rot verfärbt. Aber jetzt kommt‘s, das Schlimmste überhaupt, das Undenkbare für jeden Retriever, der Super-Ober-Mega-Hammer-GAU: Sie hat mir kein Fressen gegeben! Und ist dafür sogar noch gelobt worden! Natürlich nicht von mir, sondern von dem Tierarzt, zu dem wir gefahren sind. Ich musste nämlich sofort operiert werden. Als ich hängengeblieben bin, habe ich mir die halbe Pfote aufgerissen. „Bis auf den Knochen runter, Blutgefäß und Sehne waren durchtrennt, wahrscheinlich eine kaputte Bierflasche“, hat der Tierarzt gesagt. Dabei hat er ganz besorgt geschaut und meinte was von absoluter Ruhe, sonst wachse das nicht mehr ordentlich zusammen.

Und so liege ich jetzt hier seit über einer Woche rum. Keine Spaziergänge, kein im Haus rumtollen, mit etwas Glück darf ich den dicken Eddie abschlecken, aber nur, wenn er sich direkt vor mich legt. Es ist so unglaublich fad, dass ich heulen könnte. Tue ich aber nicht, Frauchen sagt, ich sei total brav und lieb dafür, dass ich Holly Höllenschlumpf mit eingebauten Turbo-Hummeln im Hintern sei.

Eigentlich schlafe ich den ganzen Tag auf ihren Füßen, während sie am Computer sitzt und schreibt. Und habe es mit meiner kaputten Pfote sogar in ihren neuen Krimi geschafft! Wollt ihr mal lesen?

„Die Blutspuren auf dem Spielplatz in Spandau hatten von einem Hund gestammt, der sich an der Pfote verletzt hatte. Seine Besitzerin hatte mit dem Taschentuch versucht, die Blutung zu stillen, als ihr dies nicht gelungen war, hatte sie das blutige Tuch dort liegen lassen und war mit ihrem Hund direkt zum Tierarzt gefahren. 

Die Gerichtsmedizinerin Benita Hüther hatte noch am gleichen Abend mittels eines Tests feststellen können, dass es sich nicht um menschliches Blut an dem Tuch handelte.“

Ganz ehrlich, ich glaube, ohne mich könnte die gar keine Krimis schreiben. Werde vorschlagen, dass sie den nächsten Krimi „Pfotenblut“ nennt.

Eure Holly

0 Kommentare zu “„Pfotenblut“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: